Regenwürmer anlocken: So gelingt es in wenigen Schritten
Sie können eine Länge von bis zu 30 Zentimeter erreichen und sind alles andere als schädlich oder lästig: Regenwürmer. Die kleinen Tierchen lockern die Erde auf uns sind daher für [...]
Read More
Welche Methode eignet sich besser für den Rasen: Mähen oder Mulchen?
Ein häufig aufkommendes Thema in Bezug auf den eigenen Rasen ist bei Gärtnern die Diskussion darüber, welche Praktik sich besser für den Rasen eignet. Hierbei wird sowohl über das Mähen [...]
Read More
Gelber Rasen: Mögliche Ursachen und wie er wieder grün wird
Ein Rasen ist das Aushängeschild einer gepflegten Gartengestaltung. Nur wenn die Fläche im satten Grün erscheint, ist sie gesund und macht Spaß. Verfärbt sich das Gras gelb, geht es es [...]
Read More
Gewächshaus bepflanzen: Anleitung für den Gemüseanbau
Das Gewächshaus ist die Königsdisziplin der Gärtnerei. Wer wirklich gut anbauen möchte, kommt an dieser Konstruktion nicht vorbei. Insbesondere für den Gemüseanbau sind Gewächshäuser hervorragend geeignet. Dieser Artikel zeigt, wie [...]
Read More
Insektengiftallergie: Die gefährlichsten Insektenarten im Garten
Allergien können für Betroffene lebensgefährlich werden, wenn auf einen Allergieauslöser nicht schnell reagiert wird. Neben einzelnen Nahrungsmittelallergien ist auch die Insektengiftallergie weit verbreitet. Doch welche Gartenbewohner können allergische Reaktionen auslösen [...]
Read More
Hecken schneiden: Anleitung für den perfekten Schnitt
Das Frühjahr ist nicht mehr fern und sobald die ersten Knospen zum Vorschein kommen, wird vielen Gärtnern auch der Wildwuchs in ihrem Garten gewahr. Nun muss verschnitten werden, bevor es [...]
Read More
Biologische Schädlingsbekämpfung: Welche Möglichkeiten gibt es?
Jeder Gärtner – egal ob Amateur oder Profi – hat es früher oder später einmal mit Schädlingen zu tun. Ist der Befall bereits fortgeschritten, ist die Bestürzung groß und guter [...]
Read More
Gartenteich richtig entschlammen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Dem Gartenteich fehlt bei der starken Verschlammung der notwendige Sauerstoff. Das Ökosystem nimmt dabei mehr Nährstoffe auf, als die Pflanzen verarbeiten können. Seine Kapazität ist überschritten, wenn der Gartenbesitzer den [...]
Read More
Herbstzeit im eigenen Garten: Welche Arbeiten stehen an?
Der Herbst ist für den Gärtner so eine Art zweiter Frühling, denn hier hat er am meisten zu tun. Damit der Garten im Folgejahr noch ansehnlich ist und überhaupt etwas [...]
Read More
Unkrautvernichter aus Hausmitteln herstellen: So gehts!
Überall wo man schädliche Chemie vermeiden möchte, kommen oft Hausmittel zum Einsatz. Da Hausmittel biologischen Ursprungs sind, bedarf es allerdings Geduld, bis hier ein dauerhafter Erfolg eintritt. Diese Mittel müssen [...]
Read More
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner