Die Krötenlilie: Richtig pflanzen, pflegen und vermehren
Krötenlilien gehören zu den Schattengewächsen und verzaubern jeden Garten. Doch damit das funktioniert, sollten die Blumen passend gepflegt werden. Rein äußerlich ähnelt die Krötenlilie einer Orchidee und wird aus diesem [...]
Read More
Kleine Weiden für den Garten: Die Möglichkeiten im Überblick
Wer einen großen und ausgedehnten Garten besitzt, oder gar ein unbebautes Anwesen, kann in Bezug auf die Gartengestaltung quasi frei entscheiden. Denn wer viel Platz hat, muss sich nicht darum [...]
Read More
Majoran ernten: So gelingt es in wenigen Schritten
Majoran ist ein wahres Allzweck-Kraut und in der Küche vielseitig verwendbar. Sei es um Eintöpfen und Suppen einen kräftigen Geschmack zu verleihen oder um deftige Kartoffel- und Fleischgerichte zu zaubern. [...]
Read More
Das Schneeglöckchen im Garten: Tipps zu Anbau, Pflege und Standort
Sie gelten als die Boten des Frühlings und haben ihre Hochsaison bereits, wenn der Winter gerade erst auf dem Rückzug ist. Viele Menschen fühlen dieses unweigerliche Gefühl von „Sommer“, wenn [...]
Read More
Weidenkätzchen: Tipps zur Pflege, Pflanzung und Vermehrung
Weidenkätzchen gehören in jeden Garten und auf jeden Balkon. Die Frühlingsboten erinnern nicht nur an die beginnende wärmere Jahreszeit, sondern sind auch die erste Futterquelle für Insekten. Weidenkätzchen stehen unter [...]
Read More
Aussaat: Wann ist der richtige Zeitpunkt für was?
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Aussaat ist entscheidend für den Erfolg im Garten. Jede Pflanzenart hat unterschiedliche Anforderungen an Temperatur, Licht und Bodenfeuchtigkeit, die ihre optimale Aussaatzeit bestimmen. [...]
Read More
Rosen veredeln: So gelingt es in wenigen Schritten
Nichts ist schöner als eine viel bestaunte, üppig blühende Rose im eigenen Garten. Der Weg zu diesem Ziel gelingt mit Geschick, Sorgfalt und dem richtigen Werkzeug auch Hobbygärtnern. Hier sind [...]
Read More
Bromelie verblüht: Mögliche Ursachen und Tipps im Überblick
Die Bromeliengewächse werden auch Ananasgewächse genannt und sind exotische Pflanzen mit einer sehr einzigartigen und dekorativen Form der Blüte. Die hierzulande bekanntesten Arten der „Bromeliaceae“ werden gerne als Zierpflanzen verwendet [...]
Read More
Topinambur: Wissenswertes über Anbau, Ernte und Verwendung
Die meisten Landwirte betrachten Topinambur als störend, obwohl es als Spezialitäten-Gemüse verkauft wird. Die Beliebtheit der Pflanze als Nahrungsquelle für Mensch und Tier schwankte im Laufe der Jahre. Die frühen [...]
Read More
Winterastern: Richtig pflegen, pflanzen und vermehren
Die Winteraster, oft auch als Garten-Chrysanthemen bezeichnet, punktet vor allem durch ihre sehr leuchtenden Blüten zum Saisonende im Herbst. So bringen die Pflanzen noch etwas Licht in die eher dunkle [...]
Read More
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Kategorien
Werbepause