Zäune aus Metall haben eine lange Tradition. Das zeigen bis heute die prachtvollen historischen Zäune aus Schmiedeeisen, die mitunter an historischen Gebäuden zu finden sind. Sie zeugen von der Handwerkskunst vergangener Zeiten und einer Qualität, die lange Bestand hat. Doch auch in der Gegenwart gibt es Möglichkeiten, preiswerte Zäune dieser Art und zeitlose Stabmattenzäune zu montieren. Montage und Lieferung kann eine Firma übernehmen. Es ist aber auch möglich, sich selbständig darum zu kümmern.
Zäune aus Schmiedeeisen mit langer Tradition
Sie sind edel, zeitlos und sehen gut aus. Polnische Metallzäune besitzen eine Qualität, die das eigene Grundstück stilvoll aufwertet. Eine Firma oder der Eigentümer kann dieses Produkt aufstellen und unterhalten. Polnische Produkte in Deutschland haben eine lange Historie. Dieser Umstand ist der breiten Allgemeinheit kaum bekannt. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts, als die damalige Hauptstadt Preußens, Berlin, wuchs, zog es Schmiede und Bauhandwerker aus Polen zum Ausbau der Metropole hierher. Schmiedeeisenprodukte wurden zum Teil in Polen produziert und künden an alten Berliner Häusern, an Gärten, auf Friedhöfen und in Parks von der Wertbeständigkeit polnischen Handwerks.
Es gibt zahlreiche Stadtführungen, die darauf hinweisen und die Gäste sind darüber ziemlich erstaunt. Mitunter können durch die Markenzeichen und die Verzierungen der Zäune sogar Aussagen darüber getroffen werden, aus welcher Werkstatt die betreffenden Zäune aus Schmiedeeisen einst kamen. Das stellt ein gutes Stück Geschichte im Alltag dar. Moderne polnische Metallzäune zählen in der Gegenwart zu den Qualitätsartikeln der heutigen Zeit. Dieser Umstand gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Popularität. Das rührt auch daher, dass sich deutschlandweit vermehrt Eigentümer für Zäune aus Polen entscheiden.
Produktion in Polen mit hohen Ansprüchen und Qualität
Metallzäune, die klassischen Zäune aus Schmiedeeisen, werden in Produktionsstätten in Polen mit modernster Technik fachmännisch gefertigt. Hier sind die verschiedensten Metallzäune im Angebot. Die Lieferung ist in der Regel schnell und unproblematisch möglich. Die Zäune werden nach modernsten Standard installiert, Elektroantriebe für Tore sind kein Problem. Bei solchen Produkten wird der Antrieb individuell nach Größe, Gewicht und Öffnungswinkel angepasst. So wird eine einwandfreie Funktion möglich. Moderne Zäune aus Polen werden den höchsten Anforderungen an Material und Verarbeitung gerecht. Der Korrosionsschutz der Metallzäune erfolgt nach EU-Norm. Das spielt für die Langlebigkeit eine wichtige Rolle.
- Metallzäune aus Polen, die einer Baureihe entstammen, zeichnen sich durch stilvolle und einfache Formen aus. Mit der klassischen Formgebung und der Robustheit sind sie die ideale Wahl für diejenigen, die einen modern- klassischen Look mögen.
- Die Zäune können nach Wahl mit verschiedenen Ornamenten und Verzierungen ausgestattet werden. Damit erhalten sie das Flair der alten Zeiten, welches ihre Wertbeständigkeit unterstreicht. Der Kunde hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Möglichkeiten. So entsteht die ganz individuelle Einfriedung, die die Blicke auf sich zieht.
- Sichtschutz wird durch Paneele möglich. Diese können aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien bestehen.
- Die Garantie auf die Zäune aus Polen entspricht den allgemeinen EU-Regeln. Der Käufer geht also hier keinerlei Risiko ein.
- Der Kauf der Zäune aus Polen ist ganz seriös möglich und in der Regel stehen Ansprechpartner mit deutschen Sprachkenntnissen zur Verfügung. Oft können die Anschaffung und die Montage über ein deutsches Unternehmen erfolgen. Hier gibt es dann überhaupt keine Verständigungsschwierigkeiten.
Damit die Qualität der Zäune aus Schmiedeeisen lange bleibt, werden diese mit Feuerverzinkung oder Pulverbeschichtung angeboten. Diese beiden, seit Jahrhunderten bewährten Methoden der Haltbarmachung sorgen dafür, dass Zäune aus Schmiedeeisen lange in gutem Zustand bleiben.
Gut kombinierbare Stabmattenzäune
Eine besonders preiswerte Form sind die Stabmattenzäune. Diese geben den damit umfriedeten Grundstücken ein zeitloses Aussehen. Sie passen sich allen vorhanden Stilen an. Bei historischen Gebäuden ordnen sie sich unter, bei modernen Gebäuden integrieren sie sich ins Bild. In der Regel wirken Stabmattenzäune modern und unauffällig. Sie können gut ergänzt werden, da dieselbe Art meist noch nach Jahren erhältlich ist. Gleichzeitig überzeugen sie durch moderate Preise und Qualität.
Das richtige Tor aus Polen gehört dazu
Polnische Tore können die Metallzäune gut ergänzen. Sie sind ebenso nach deutschen Standards hergestellt. Auch hier kommt der günstige Preis dadurch, dass Herstellungskosten und Material preiswerter als in Deutschland sind. Das wirkt sich für den Endverbraucher der Tore natürlich positiv aus. Viele Gestaltungsvarianten stehen zur Verfügung, um Toreinfahrten und andere Bereiche, wo Tore zum Einsatz kommen, ausstatten zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Einzel- oder Doppelflügel handelt. Gartentor, Hoftor, Einfahrtstor oder Scheunentor werden so ganz schnell zum dekorativ-funktionellen Element mit Kunstwert.
Damit stehen die Produkte ganz in der Traditionslinie polnischer Eisenwaren. Weiterhin sind freitragende Schiebetore, elektrische Hoftore oder Schiebetore mit integrierter Pforte im Angebot. Wer keine Einblicke gewähren will, kann das auch mit einem Schmiedeeisentor tun. Sichtschutz wird wahlweise mitgeliefert. Individualität ist Trumpf, von klassischen bis hin zu modernen Variationen ist alles möglich. Interessenten polnischer Zäune können sich sowohl beim Hersteller als auch bei einheimischen Firmen umfassend beraten lassen und erhalten seriöse Angebote. Die Zufriedenheit der Kunden stellt dabei ein hohes Gut dar. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen der EU macht es möglich.
Bildquelle Titelbild:
- Dariusz Jarzabek/shutterstock.com