Volle Schwimmbäder und überlaufene Wellnesseinrichtungen haben häufig nichts mit Entspannung oder gezieltem Schwimmen zu tun. Mit der Entscheidung für einen Swim Spa im eigenen Garten können Sie sowohl Entspannung, als auch sportliche Betätigung völlig ungestört genießen und sind unabhängig von Öffnungszeiten gewerblicher Anbieter. Hier finden Sie Tipps und Informationen rund um einen Swim Spa für den eigenen Garten.
So finden Sie ein passendes Swim Spa für Ihren Bedarf
Neben der unterschiedlichen technischen Ausstattung gehört vor allem die Größe der Swim Spas zu den wichtigen Kriterien beim Kauf. Angeboten werden Swim Spas mit unterschiedlichem Fassungsvermögen und dadurch mit Platz für eine oder mehrere Personen. Bei der Auswahl der geeigneten Größe ist die gewünschte Nutzung entscheidend. Wer in einem solchen Becken schwimmen möchte, der benötigt mehr Platz. Platz ist auch dann erforderlich, wenn der Entspannungsbereich und der Schwimmbereich räumlich voneinander getrennt sein sollen.
Allerdings wirken sich nicht nur die Nutzungsabsichten auf die geeignete Größe aus. Ebenso sollte der vorhandene Platz zum Aufstellen eines solchen Swim Spas vorab geprüft und bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Möglichkeiten zum Entspannen im Swim Spa
An den Seitenwänden angebrachte Massagedüsen sorgen bei der Nutzung eines Swim Spas schnell für eine körperliche Entspannung. Die sanfte Massage unter Wasser lockert verspannte Muskeln und trägt zum Beispiel nach einer Sporteinheit oder einem anstrengenden Tag schnell zur Entspannung bei. Zudem lässt sich dieser Bereich des Pools bei vielen Modellen besonders angenehm warm erhitzen. Ergonomisch geformte Sitzflächen unter Wasser tragen ebenfalls zum Komfort bei. Größere Modelle bieten Platz für mehrere Personen und eignen sich daher ideal für Paare oder Familien.
Möglichkeiten zum Schwimmen im Swim Spa
Das Schwimmen in einem Swim Spa ist dank einer speziellen Technik möglich. Hierzu wird eine Gegenstromanlage in den Pool integriert. Sie lässt sich meistens in verschiedenen Stufen einstellen und dadurch der individuellen Schwimmgeschwindigkeit anpassen. So ist es trotz geringem Maß möglich, in einem Swim Spa zu schwimmen. Je leistungsstärker die Gegenstromanlage ausfällt, desto höher ist das maximal mögliche Schwimmtempo. Daher lohnt sich vor dem Kauf ein genauer Blick auf die technischen Daten. Praktisch ist es zudem, wenn die Wassertemperatur im Schwimmbereich niedriger als im Spa Bereich eingestellt werden kann.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Welche Rolle das Fassungsvermögen und die Gegenstromanlage beim Kauf eines Swin Spas spielen, haben wir bereits erwähnt. Zusätzlich gibt es jedoch weitere wichtige Aspekte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Dazu gehört zum Beispiel die Körpergröße der Nutzer. Da es als angenehm empfunden wird, wenn die Schultern sich beim Entspannen in den Sitzschalen unter Wasser befinden, muss der Pool eine geeignete Tiefe für die eigene Körpergröße aufweisen. Auch die Art der Massagedüsen kann sehr unterschiedlich ausfallen. Hierbei spielen die Anzahl der Massagedüsen, ihre Positionierung und individuelle Einstellungsmöglichkeiten eine Rolle. Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf den notwendigen Pflegeaufwand für den Pools, um möglichst viele Jahre Freude an der neuen Anschaffung zu haben.
Bildquelle:
- Ganna Vasylenko/shutterstock.com