Stilvolles Geschirr für die Weihnachtszeit und passende Dekotipps

Bei einem gemütlichen Adventsessen mit Freunden oder dem feierlichen Weihnachtsessen mit der Familie soll die Atmosphäre des Beisammenseins festlich und weihnachtlich sein. Wie man eine festliche Tafel deckt und welche Rolle dabei das ausgewählte Geschirr spielt, das erfährt man hier.

Das Geschirr für die Festtafel

Gemeinsames Essen gehört nicht nur in der Adventszeit zu den geselligen Momenten mit Freunden oder der Familie. Im Dezember geben sich viele Gastgeber jedoch besonders viel Mühe, um ein stimmiges Ambiente zu schaffen. Das erreicht man auch, indem man für die Festtafel ein weihnachtliches Geschirr auswählt. Motive wie Sterne, Tannenbäume, Weihnachtsmänner und Engel lassen bereits beim Anblick der gedeckten Tafel Adventsstimmung aufkommen. Besonders stilvoll ist Weihnachtsgeschirr als Set in einheitlichem Design. Solche Sets umfassen in der Regel Teller in verschiedenen Ausführungen, dazu passende Tassen und optional Schalen, eine Sauciere, eine Etagere, einen großen Kuchenteller, Schüsseln, ein Milchkännchen, eine Zuckerdose und anderes Zubehör für das Festessen.

Die Marke Seltmann Weiden Marie Luise bietet spezielle für die Weihnachtszeit die Geschirrserien „Weihnachten“ und „Weihnachtsnostalgie“ an. Während bei der Geschirrserie Weihnachten festlich geschmückte Tannenbäume die Teller, Tassen und eine Etagere zieren, ist die Serie Weihnachtsnostalgie aufwändig mit Glocken, Lebkuchenhäusern, Tanne, kleinen Engeln und Sternen bemalt. Das Geschirr ist jeweils als Kaffee Service oder Tafel Service erhältlich und eignet sich für die Reinigung in der Spülmaschine.

Dekoration für das Adventsessen

Wer bei einem Adventsessen frische Blumen auf der Festtafel arrangieren möchte, der entscheidet sich am besten für den beliebten Christstern. Diese Topfpflanze erfreut den gesamten Dezember hindurch mit ihrer leuchtenden Farbenpracht und dem satten Grün. In klassischem Rot fügt sich der Christstern wunderbar in eine romantische Adventsdekoration ein. Ein weißer Christstern hingegen passt ideal zur elegant gedeckten Festtafel. Auch Kerzen sollten in dieser Jahreszeit auf dem Tisch nicht fehlen. Sie lassen sich wunderbar als Adventsgesteck arrangieren oder in einzelnen Windlichtern und Kerzenständern über den Tisch verteilen.

Kommen zum geplanten Adventsessen viele Gäste, die sich an eine Sitzordnung halten sollen, dann bastelt man aus Christbaumkugeln im Handumdrehen weihnachtliche Platzkarten. Dazu wird der Name des Gastes mit einem Lackstift direkt auf die Kugel geschrieben und diese danach oberhalb des Gedecks oder mittig auf dem Teller platziert. Stoffservietten ergänzen das Geschirr im weihnachtlichen Design auf stilvolle Weise. Bei der Serviettenwahl greift man für ein harmonisches Gesamtbild bestenfalls zu einer Farbe, die auch im Design der Teller und Tassen zu finden ist.

Wer seine Tischdekoration in der Adventszeit gerne verspielt gestalten möchte, der verteilt Streudekoration in Form kleiner Sterne, Tannenbäume, Elche, Engel oder anderer Weihnachtsmotive auf dem Tisch. Sehr edel wirkt es, wenn man ein großes Rotweinglas mit kleinen Christbaumkugeln füllt und verkehrt herum auf dem Tisch platziert. Der Fuß des Weinglases lässt sich anschließend als Standfläche für eine Kerze nutzen.

Bildquelle Titelbild:

  • Tacar/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner