Schiebetüren als Terrassentür
In den meisten Fällen schließt sich an das Haus zunächst eine Terrasse an, die schließlich in den Garten übergeht. Je größer der Durchgang nach draußen geplant ist, desto wichtiger ist eine einfache Handhabung der verwendeten Tür. Glasschiebetüren sind ideal geeignet für alle Gartenliebhaber, die auch aus ihrem Zuhause einen ungestörten Blick in den Garten genießen möchten. Sie schränken das Sichtfeld aus dem Hausinneren in den Garten nicht ein und sorgen gleichzeitig für einen natürlichen Lichteinfall. Das steigert die Gemütlichkeit im Inneren und trägt zu einer offeneren, modernen Raumgestaltung bei. Räumlichkeiten mit großen Fensterfronten oder Schiebetüren aus Glas wirken auf den Betrachter geräumiger, heller und einladender.
Leicht zu bedienende Schiebetüren aus Glas
Ein weiterer Vorteil der Glasschiebetüren ist die einfache Handhabung. Sie werden über ein spezielles Schienensystem geführt, so dass sich auch großflächige Schiebetüren mit wenig Kraftaufwand öffnen und schließen lassen. Bei warmen Temperaturen im Sommer kann die Schiebetür ganztägig offen stehen, so dass permanent frische Luft in den Raum gelangt. Dadurch werden Terrasse und Garten zum erweiterten Wohnzimmer und vergrößern den nutzbaren Wohnraum. Schiebetüren haben übrigens den Vorteil, dass sie auch bei starkem Durchzug nicht zuschlagen. Bei gewöhnlichen Flügeltüren zum Aufklappen würde Durchzug schnell für ein Zuschlagen der Tür sorgen und schlimmstenfalls Schäden am Material verursachen.
Schiebetüren aus Glas hingegen bleiben offen stehen, auch wenn durch gegenüberliegende Fenster im Haus Durchzug entsteht. Das ermöglicht nach besonders heißen Sommertagen am kühleren Abend übrigens ein effizientes Lüften durch das Öffnen von sich gegenüber liegenden Fenstern und Terrassentüren ohne Angst vor Durchzug und dem Zuschlagen der Türen.
Unterschiedliche Varianten der Glasschiebetüren
Je nach räumlichen Gegebenheiten kommen verschiedene Varianten der Schiebetüren aus Glas zum Einsatz. Ein Klassiker unter ihnen ist die Kombination aus einem feststehenden Paneel aus Glas und einer Glasschiebetür. Dadurch entsteht ein Durchgang in den Garten und es gibt gleichzeitig eine deutlich größere Glasfront für den perfekten Blick nach draußen. Teleskoptüren aus Glas lassen sich auch an Hausecken einbauen und bieten anschließend einen besonders breiten Durchgang ins Freie. Außerdem ermöglichen stapelbare Glastüren zum Aufschieben einen großzügigen Durchgang. Sie lassen im geöffneten Zustand des Hausinnere und die Terrasse oder den Garten fließend ineinander übergehen.
Solche stapelbaren Schiebetüren aus Glas sind vor allem im mediterranen Raum weit verbreitet und vielen Menschen aus Urlauben in Ferienhäusern in südlicheren Ländern bekannt. Außerdem kommen sie vielfach bei gewerblich genutzten Objekten zum Einsatz.
Bildquelle Titelbild:
- BondRocketImages/shutterstock.com