Garten herbstlich gestalten und dekorieren: Tipps und Ideen

Der Herbst ist die farbenfrohste Zeit im Gartenjahr und bietet Gartenbesitzern noch viele Möglichkeiten für entspannte Zeit im Freien. Wie man seinen Garten ansprechend herbstlich gestalten kann und welche Herbstdeko hier nicht fehlen sollte, dazu bietet unser Artikel zahlreiche praktische Tipps.

Die Gestaltung des Gartens im Herbst

Während die Sonnenliegen im Herbst ausgedient haben und ins Winterlager umziehen, bedarf es eines anderen, gemütlichen Gartenplatzes. Als Sitzplatz für entspannte Herbstzeit im eigenen Garten bieten sich Gartenbänke an. Sie sollten an einem Platz aufgestellt werden, der am Nachmittag in der Sonne liegt. Schließlich ist die wärmende Herbstsonne eine Wohltat für Körper und Geist. Ausgestattet mit gemütlichen Sitzkissen und einer Tasse heißem Tee oder Kaffee lassen sich hier auch im späten Herbst noch schöne Gartenstunden verbringen. Da es am Abend jetzt immer früher dunkel wird, sollte auch eine ansprechende Gartenbeleuchtung nicht fehlen.

Mit Solarlichterketten und Solarlichtsteckern sorgt man bereits während der Dämmerung für eine angenehme Gartenbeleuchtung und das ganz ohne Stromverbrauch. Wer es etwas natürlicher mag, der kann auch Fackeln im eigenen Garten verteilen und diese in den Abendstunden anzünden. Ergänzend dazu sollte jedoch mindestens eine elektrisch betriebene Lichtquelle im Garten vorhanden sein, denn an wolkenverhangenen Tagen haben Solarleuchten meistens nur eine kurze Brenndauer.

Herbstliche Dekoration für den Garten

Dekorativ herbstliche Elemente lassen den eigenen Garten in der kälter werdenden Jahreszeit farbenfroh und einladend aussehen. Zur klassischen Herbstbepflanzung gehören beispielsweise Chrysanthemen, Herbstastern, Lampionblumen und Heide. Sie alle beeindrucken mit ihren bunten Farben und sorgen für Farbtupfer in den Blumenbeeten und Blumentöpfen im Garten oder am Haus. Wer Lust auf etwas kreative Arbeit hat, der kauft sich beim Bauern oder im Supermarkt einen großen Kürbis, höhlt diesen zunächst vorsichtig aus und schnitzt ihm dann wahlweise ein freundliches oder gruseliges Gesicht. Abschließend wird eine Grabkerze angezündet und in den Kürbis gestellt und schon ist die herbstliche Gartendeko fertig.

Ergänzend dazu sorgen auch Zierkürbisse im Garten für eine prächtige Herbstdekoration. Aus nicht mehr benötigter, möglichst farbenfroher Kleidung, etwas Stroh und zwei Holzlatten lässt sich im Handumdrehen eine lustige Vogelscheuche basteln. Kleinere Strohballen lassen sich ebenfalls für die Dekoration des Gartens im Herbst nutzen. Auf ihnen finden bunt bepflanzte Blumentöpfe einen Platz.

Weitere Ideen für einen Herbstgarten

Wer bereits im Herbst für den Winter vorsorgen möchte, der kann jetzt einen Unterschlupf für wilde Tiere im heimischen Garten bauen. Nach dem Beschnitt der Bäume anfallende Äste sollte man nicht entsorgen, sondern zu einem kleinen Haufen in einer ruhigen Gartenecke zusammen mit Laub aufschichten. Hier finden verschiedene Tiere ein sicheres Winterquartier. Für ein selbst gebautes Igelhaus ist auch im kleinsten Garten Platz und mit etwas Glück richtet sich schon bald ein stacheliger Gartenbewohner hier für seinen Winterschlaf ein.


Bildquelle Titelbild:

  • Dora Zett/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner