Garten auf Vordermann bringen mit Laubbläser & Co.

Nachdem der Garten einige Monate im Winterschlaf lag, wird es im Frühling höchste Zeit für den Frühjahrsputz. Nach getaner Arbeit lässt sich die eigene Oase im Grünen wieder in vollen Zügen genießen und das Austreiben der Pflanzen in den immer wärmer werdenden Frühlingsmonaten beobachten.

Wichtige Aufgaben bei der Gartenarbeit im Frühling

Die letzten Spuren des vergangenen Herbstes finden sich im anbrechenden Frühling in vielen Ecken des Garten. Herabgefallenes Lauf und abgebrochene Äste von Sträuchern und Bäumen lassen sich besonders einfach mit einem Akku Laubbläser zusammentragen und anschließend entsorgen. Solche Laubbläser mit Akku sind besonders praktisch, da kein Kabelanschluss über eine Steckdose notwendig ist und man bei der Gartenarbeit maximale Bewegungsfreiheit genießt. Wer im Herbst Laubhaufen zum Überwintern heimischer Tiere im Garten aufgehäuft hat, der kann diese nach Ende des Winterschlafs ebenfalls entsorgen und dadurch für mehr Ordnung im Garten sorgen.

Auch die verblühten Sommerblumen und Herbstblumen des letzten Jahres sollten spätestens jetzt abgeschnitten werden. Einjährige Zierpflanzen aus dem letzten Jahr werden mitsamt Wurzelwerk aus dem Boden gehoben und ebenfalls entsorgt. Bei einigen mehrjährigen Pflanzen ist der Frühling der perfekte Zeitpunkt für einen Rückschnitt. Das gilt jedoch eher für Spätblüher und immergrünes Gehölz. Hecken werden mit einer speziellen Heckenschere schnell in eine ansehnliche Form gebracht. Frühblüher und Obstgehölze sollten bereits im Herbst zurückgeschnitten werden, da sie bereits früh im Jahr neu austreiben.

Leider beginnt im Frühjahr nicht nur die Auswahl von Zier- und Nutzpflanzen zu wachsen. Auch Unkraut sprießt vielerorts im eigenen Garten aus dem Boden. Um die Qualität des Rasens zu verbessern und Moos zu entfernen, hilft das Vertikutieren.

Dazu benötigt man einen Vertikutierer und arbeitet sich damit über die gesamte Rasenfläche. Auf diese Weise erhalten die Wurzeln des Rasens wieder mehr Luft und das Wachstum wird angeregt. Nach dem Vertikutieren kann der Rasen zusätzlich mit Dünger versorgt werden. Unkraut aus Beeten und Pflanzkübeln kann per Hand entfernt werden. In gepflasterten Bereichen wie der Terrasse, auf Gehwegen und in der Einfahrt ist Unkrautvernichter ein schnelles Hilfsmittel gegen ungewollten Wildwuchs.

Er sollte jedoch nur unter Einhaltung der auf dem Produkt empfohlenen Schutzmaßnahmen angewandt werden. Vorsicht ist auch dann geboten, wenn Kinder oder Haustiere die Fläche nutzen. Möchte man auf chemische Unkrautvernichter verzichten, kann das Unkraut aus den Fugen von Pflastersteinen und Gehwegplatten auch per Hand entfernt werden.

Vorbereitungen für einen blühenden Sommergarten

Sobald die letzten Nachtfröste Geschichte sind, kann auch das Auspflanzen neuer Zier- und Nutzpflanzen im eigenen Garten beginnen. Winterharte Sorten lassen sich selbstverständlich auch schon früher im Jahr in den Garten setzen. Besonders empfindliche Pflanzen werden in dieser Jahreszeit in Anzuchttöpfen auf der Fensterbank im Haus oder in einem Gewächshaus im Garten vorgezogen und erst bei milden Temperaturen ins Freiland gesetzt. Außerdem können nun Pflanzen aus dem Winterquartier wieder in den Garten ziehen.


Bildquelle Titelbild:

  • photoschmidt/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner