Fernsehschrank: Viele Gestaltungsmöglichkeiten und Funktionen

Nach einem arbeitsreichen Tag im eigenen Garten hat man sich einen gemütlichen Feierabend redlich verdient und der lässt sich an kaum einem anderen Ort so sehr genießen wie auf der eigenen Couch vor dem Fernseher. Damit die Fernsehecke nicht nur praktisch, sondern gleichzeitig auch schön anzusehen ist, darf ein Fernsehschrank nicht fehlen. Was man über dieses Möbelstück wissen sollte und wie man den perfekten Fernsehschrank für die eigenen Ansprüche findet, das erfährt man in unserem Artikel.

Der Fernsehschrank und seine Funktionen

In erster Linie dient ein Fernsehschrank dazu, das Fernsehgerät auf ihm abzustellen. Darüber hinaus bieten solche Wohnzimmermöbel meistens praktischen Stauraum, welcher beispielsweise zum Aufstellen von DVD-Player, Spielkonsole, einem Soundsystem und anderem Fernsehzubehör genutzt werden kann. Wer konkrete Vorstellungen von Größe, Aufteilung und Gestaltung des neuen Fernsehschranks hat, der gestaltet einfach selbst einen personalisierten Fernsehschrank, der alle Anforderungen erfüllt. Hierbei lassen sich zum Beispiel die Höhe und Tiefe der Reihen, die Art von Schubladen und Türen, die Möbelfarbe und weitere Details selbst festlegen.

Wer in seinem Fernsehschrank viele Dinge dekorativ platzieren möchte, der benötigt nur wenige oder gar keine Türen. Zum Unterbringen von Kleinteilen wie Gebrauchsanleitungen, Fernbedienungen und ähnlichem bieten sich praktische Schubladen an. Mit Türen am Fernsehschrank lassen sich Gegenstände außerhalb des Sichtbereichs und geschützt vor Staub und Sonnenlicht aufbewahren. Für den maximalen Funktionsumfang sollte man daher offene Fächer, Ablagen mit Türen und praktische Schubladen miteinander kombinieren.

Holz, Glas, Metall: Materialien für Fernsehschränke

Das Material eines Fernsehschranks kann beispielsweise Holz sein, welches in seiner natürlichen Maserung belassen oder durch einen Anstrich farblich gestaltet ist. Fernsehschränke aus Holz fügen sich wunderbar in eine Wohnzimmereinrichtung im Landhausstil, den typisch skandinavischen Stil und eine eher rustikale Einrichtung ein. Wer sein Zuhause im Loft-Design eingerichtet hat, der kann zu einem Fernsehschrank aus Metall und Glas greifen. Glas wird hierbei üblicherweise für die obere Ablagefläche und die Türen des Fernsehschranks verwendet, während das Grundgestell aus Metall gefertigt ist.

Fernsehschränke: Nicht nur im Wohnzimmer ein praktisches Möbelstück

In vielen Haushalten befindet sich längst mehr als nur ein Fernseher und genau aus diesem Grund eignen sich Fernsehschränke nicht nur als Möbelstück im Wohnzimmer. Wer im Schlafzimmer ebenfalls einen Fernseher aufstellen möchte, der kann auch hier die Vorteile eines Fernsehschranks nutzen. Allerdings ist es hierbei meistens sinnvoll, zu einem höheren Modell zu greifen, da die Liegefläche eines Bettes für gewöhnlich höher als die Sitzfläche des Sofas ist.

Die Gesamthöhe des Fernsehschranks sollte in solchen Fällen mindestens identisch mit der Höhe des Fußteils am eigenen Bett sein. Auch in Kinderzimmern, einem Wintergarten mit Fernseher und dem Partykeller leistet der Fernsehschrank praktische Dienste und ist längst ein nicht mehr wegzudenkendes Möbelstück.


Bildquelle:

  • KUPRYNENKO ANDRII/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner