Gartenmöbel: Diese Möbel dürfen in keinem Garten fehlen

Um einen Garten zum nutzbaren Ort zu gestalten, dürfen bequeme und funktionale Gartenmöbel keinesfalls fehlen. Welche Gartenmöbel zur Grundausstattung jedes Gartenbesitzers gehören und was man rund um die Auswahl wissen sollte, dazu haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Einen Essbereich im Freien schaffen

Während der warmen Jahreszeit verlegt sich ein Großteil der Freizeit in den heimischen Garten und auch die Mahlzeiten lassen sich hier einnehmen. Deshalb gehören ein Esstisch und passende Sitzmöbel zur absoluten Grundmöblierung in jedem Garten. Die Größe des Gartentischs und die Anzahl der Sitzplätze sollte zum individuellen Bedarf passen. Beim Tisch ist die Robustheit entscheidend für den späteren Nutzungskomfort. Massives Holz oder langlebiges Metall sind die idealen Materialien für einen Gartentisch.

Mit passenden Stühlen oder Sitzbänken von Anbietern wie Gartenmöbel Holland schafft man bequeme Sitzgelegenheiten für Kaffee und Kuchen im Garten, das Grillbuffet auf der Terrasse oder ein gemütliches Sonntagsfrühstück im Freien. Damit man auch bei der nächsten Gartenparty mit Freunden oder Nachbarn ausreichend Sitzplätze für die Gäste anbieten kann, lohnt sich die Anschaffung stapelbarer Gartenstühle. Sie lassen sich platzsparend beispielsweise in einem Gartenhäuschen oder der Garage lagern.

Gemütliche Gartenmöbel für entspannte Stunden

Auch die Gemütlichkeit sollte im eigenen Garten nicht zu kurz kommen. Für ein Nickerchen im kühlen Schatten oder ein Sonnenbad bieten sich Gartenliegen an. Hierbei kann die Lehne nach jeweiligem Bedarf verstellt werden, so dass man vor dem Nickerchen zunächst in aufrechter Position noch einige Seiten im Lieblingsbuch lesen kann. Einen besonderen Ort zum Entspannen schafft man sich durch das Aufstellen oder Aufhängen einer Hängematte. Diese sind sowohl zur Befestigung an zwei Bäumen als auch für das Einhängen in ein spezielles Gestell erhältlich. Einen anderen Hingucker im Garten erschafft man durch das Aufstellen eines Strandkorbs. Dieser weckt sofort Urlaubserinnerungen und bringt Strandfeeling nach Hause.

Einheitlicher Möbelstil im Garten

Damit ein Gartenkonzept stimmig wirkt, sollte man bei der Wahl der Gartenmöbel auf einen einheitlichen Stil achten. Ähnliche Materialien und ein aufeinander abgestimmtes Design erzeugen einen durchgängigen Stil bei der Gartenmöblierung. Ein Beispiel hierfür sind die Sets Sunbrella Lounge, welche Komfort, den chicen Loungestil und hohe Qualität vereinen. Auf den gemütlichen Outdoor Sofas lässt sich so manche entspannte Stunde im heimischen Garten erleben.

Die Materialwahl bei Gartenmöbeln

Um Gartenmöbel möglichst viele Jahre lang nutzen zu können, sollten diese aus einem witterungsbeständigen Material bestehen. Wer sich für Holzmöbel entscheidet, der sollte die Möbelstücke regelmäßig mit einer schützenden Lasur behandeln, damit Feuchtigkeit und Kälte das Holz nicht schädigen. Metallmöbel benötigen keine solche Pflege, sollten jedoch regelmäßig von grobem Schmutz befreit werden. Bei Loungemöbeln kommen üblicherweise Stoffbezüge zum Einsatz. Diese sind aus einem beschichteten, feuchtigkeitsabweisenden Stoff gefertigt.


Bildquelle Titelbild:

  • Photographee.eu/shutterstock.com
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner