Wellnessfans müssen für einen entspannten Wellnesstag nicht in eine Wellnesseinrichtung fahren. Mit unseren Tipps lässt sich die Wellnessoase in den eigenen Garten holen und hier in aller Ruhe mit jede Menge Privatsphäre alleine, mit der Familie oder Freunden genießen.
Die eigene Sauna im Garten
Ein wichtiger Bereich von Wellnessoasen ist eine Sauna, denn darin lässt sich prima entspannen und gleichzeitig Körper und Geist etwas Gutes tun. Wer im eigenen Zuhause keinen Platz zum Einrichten einer Sauna hat, der kann diese auch im Garten aufbauen. Hierzu bietet sich eine kompakt gebaute und witterungsbeständige Fasssauna an. Sie ist nicht nur überaus praktisch, sondern auch ein Hingucker im Garten. Eine solche Fasssauna besteht in der Regel aus Holz, welches sich optisch wunderbar in den Garten einfügt.
Vor dem Aufstellen der Fasssauna sollte die Stellfläche mit Beton gegossen, massiven Steinplatten ausgelegt oder auf andere Weise befestigt werden. Darüber hinaus ist es sinnvoll, einen Gehweg vom Haus zur Sauna zu verlegen, um bei jeder Wetterlage sauberen Fußes in die eigene Sauna zu gelangen. Davor kann man gemütliche Relaxliegen aufstellen.
Entspannung pur im Whirlpool
Ebenfalls ein echter Pluspunkt für die eigene Entspannung im Garten ist ein Whirlpool. Diese Pools für den Außenbereich sind in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich. Sie können auf eine befestigte Fläche gestellt oder in den Boden eingelassen werden. Das warme, sprudelnde Wasser des Whirlpools sorgt schon nach wenigen Augenblicken dafür, dass wir Stress und Sorgen des Alltags vergessen und uns ganz der Entspannung hingeben können. Praktisch ist es, wenn man direkt neben dem Whirlpool eine kleine Bar einrichtet, über die man sich mit gekühlten Drinks versorgen kann.
Damit der Whirlpool auch in den Abendstunden noch nutzbar ist, sollte man eine geeignete Beleuchtung im Umfeld nicht vergessen. Zudem ist eine Poolabdeckung für die leichtere Pflege und Reinigung unverzichtbar.
Ruheoasen im Garten einrichten
Für ein gemütliches Nickerchen in der Mittagszeit oder als Platz für einen Kaffee zum Entspannen nach dem Feierabend sollte es im eigenen Garten Ruheoasen geben. Diese lassen sich ganz nach individuellem Geschmack sehr unterschiedlich gestalten. Optimal eignet sich hierzu zum Beispiel eine gemütliche Hängematte, welche wahlweise zwischen zwei massive Bäume gespannt oder in einem eigens hierfür hergestellten Gestell aufgehangen wird. Wer die Küste liebt, der kann sich Urlaubsfeeling mit einem Strandkorb in den Garten holen. Je nach Größe finden darin bequem zwei bis drei Personen Platz. Rund um den Strandkorb lässt sich zudem noch feiner Strandsand verteilen.
Als Bepflanzung bieten sich Schilf und Gräser im Umfeld des Strandkorbs an. Für eine schöne Lichtstimmung im Garten sorgen Lichterketten, die schnell zwischen Bäumen, an der Terrasse oder Hauswand befestigt sind. Sind diese solarbetrieben, verursachen sie keine Stromkosten und sind besonders umweltfreundlich.
Bildquelle Titelbild:
- stocksolutions/shutterstock.com