Ein gemeinsamer Shisha-Abend mit Freunden ist für viele Menschen der Inbegriff von Geselligkeit und Gemütlichkeit. Waren früher die städtischen Shishabars der Treffpunkt für solche Abende, hat sich seit dem Ausbruch von Corona vieles geändert.
Shishabars sind seit vielen Monaten geschlossen und gesellige Abende mit Freunden und einer Shisha waren lange Zeit nur Wunschdenken. Inzwischen erlauben niedrigere Inzidenzen in vielen Regionen Deutschlands jedoch wieder private Treffen mit mehreren Personen. Wer gemütliche Shisha-Abende lange Zeit vermisst hat, der kann diese jetzt im eigenen Garten als entspannte Party nachholen. Wie eine solche Shisha Terrassenparty gelingt, das erfährt man in unserem Artikel.
Was man für eine Shisha Terrassenparty benötigt
Für eine gelungene Shisha Gartenparty muss zunächst die passende Gesellschaft her. Freunde, die selbst Shisha-Fans sind, eignen sich ebenso wie interessierte Neulinge auf diesem Gebiet. Möchte man eine gesellige Shisha-Party veranstalten, darf natürlich eine passende Shisha Wasserpfeife nicht fehlen. Da bei einer Party mehrere Personen die Shisha nutzen, bieten sich Modelle mit mehreren Anschlüssen für Schläuche an. Je nach Größe der Party kann es auch sinnvoll sein, direkt mehr als eine Wasserpfeife zu kaufen. Besonders praktisch sind so genannte Komplettsets, die neben der Wasserpfeife auch gleich Schläuche, Mundstücke, ein Kaminkopfset und eine Kohlezange enthalten.
Ergänzend dazu werden dann nur noch Reinigungszubehör und natürlich der Tabak benötigt. Um mit der neuen Shisha möglichst viele Gartenpartys mit Freunden feiern zu können, sollte man auf die Qualität der Shisha achten. Edelstahl als Material bietet die größten Vorteile, da es langlebig und leicht zu reinigen ist, gleichzeitig jedoch kaum Pflege benötigt.
Weitere Tipps für die Shisha-Party im eigenen Garten
Für die Gemütlichkeit des heimischen Shisha-Abends wird auch durch das Aufstellen bequemer Sitzmöbel gesorgt. Klassische Loungemöbel bieten sich dazu ebenso an wie Hängeschaukeln, Strandkörbe oder die altbekannte Hollywoodschaukel. Wer keine ausreichenden Sitzmöbel für alle Gäste im hat, der kann mit vielen Decken und Kissen einen gemütlichen Sitzplatz direkt auf dem Rasen einrichten. Hier lässt sich nach Einbruch der Dunkelheit auch entspannt der sommerliche Sternenhimmel betrachten.
Für das leibliche Wohl wird mit gut gekühlten Drinks und Snacks gesorgt. Gibt es keine Bar im eigenen Garten, lässt sich mit etwas Kreativität schnell improvisieren. Ein großes Gefäß wie eine Babybadewanne oder ein Planschbecken können mit kaltem Wasser und Eiswürfeln gefüllt und anschließend zur Kühlung von Getränken genutzt werden. Als Snack eignet sich besonders Fingerfood, welches sich gut vorbereiten lässt. Idealerweise setzt man dabei auf eine Mischung aus erfrischenden, süßen und herzhaften Snacks, damit für jeden Geschmack etwas auf dem Partybuffet zu finden ist.
Für gemütliche Stimmung zu späterer Stunde bei der Shisha Terrassenparty sorgen Gartenfackeln, die mit ihrem natürlichen Licht begeistern. Auch Solarlichterketten oder eine Feuerschale können für eine ansprechende Stimmung auf der eigenen Shisha-Party sorgen.
Bildquelle Titelbild:
- MLIN/shutterstock.com