Pfirsich-Salbei: Pflanzen, pflegen und überwintern
Das klassische Gartenkraut Salbei kennen viele Menschen. Aber auch der Pfirsich ist den meisten doch eher als Frucht bekannt. Über den Pfirsich-Salbei wissen allerdings lediglich die wenigsten Bescheid. Grund genug, [...]
Read More
Quittenbaum schneiden: Das muss beachtet werden
Kennen Sie das? Sie kaufen ein neues Bäumchen und freuen sich über die ersten Früchte. Spätestens im zweiten oder dritten Jahr stehen Sie vor der Frage: Braucht der Baum einen [...]
Read More
Bachbunge (Veronica Beccabunga): Pflege, Anbau und Ernte
Die Bachbunge (Veronica Beccabunga) gehört zur Familie der Ehrenpreis Gattung und ist in Europa sehr weit verbreitet. Auch unter dem Namen Bach-Ehrenpreis bekannt, gehört sie den Wegerichgewächsen an. Je nach [...]
Read More
Ingwer richtig lagern und aufbewahren: So gelingt es
Bei Ingwer scheiden sich die Geister. Für manche ist er aus der Küche nicht wegzudenken, andere schütteln sich schon beim Gedanken an ihn. Frischer Ingwer ist eine gesunde Knolle und [...]
Read More
Zimmerpflanzen: Welche Sorten sind am besten geeignet?
Es besteht kein Zweifel über die positiven Effekte von Zimmerpflanzen. Sie sehen gut aus, verbessern die Atemluft und können sogar für eine bessere allgemeine Stimmung sorgen. Aber nicht jede Pflanze [...]
Read More
Flockenblume: Richtig pflegen, pflanzen und vermehren
Die Flockenblume (botanisch Centaurea) passt mit ihrem Wildstaudencharakter wunderbar in einen naturnahen Garten oder in einen Bauerngarten. Sie wächst sehr gut, ist besonders robust und verbreitet sich selbst. Außerdem ist [...]
Read More
Hortensien umpflanzen: Die richtige Vorgehensweise kurz erklärt
Hortensien gehören zu den prachtvollsten Blühern in unseren heimischen Gärten. Manche Sorten bilden üppig große Blütendolden, die Pflanzenfreunde von Juli bis August erfreuen. Fühlt eine Hortensie sich wohl, kann der [...]
Read More
Buchsbaumersatz: Robuste, immergrüne Alternativen zum Buchsbaum
Galt Buchsbaum lange Zeit als pflegeleichte und robuste Pflanze für Hecken und die Gartengestaltung, ist die immergrüne Pflanze in den letzten Jahren zunehmend zum Problemfall in Gärten geworden. Krankheiten wie [...]
Read More
Holunder vermehren: Welche Möglichkeiten gibt es?
Wer den schwarzen Holunder (Sambucus nigra) in seinem Garten hat, der kann sich an ihm das ganze Jahr über erfreuen. Im Frühsommer gibt es herrlich duftende Holunderblüten, die getrocknet einen [...]
Read More
Gurken ausgeizen: Anleitung für eine reichhaltige Ernte
Das Ausgeizen der Aurken gewährleistet eine üppige Gurkenernte, denn beim Anbau von Gurken ist das Ausgeizen der Pflanzen nützlich und sinnvoll. Gärtner sind sich nach wie vor nicht einig, ob [...]
Read More
Newsletter
Wir informieren dich rechtzeitig über neue Beiträge - natürlich vollkommen konstenlos!
Werbepause
Beliebte Beiträge
Werbepause
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner